Am ersten Septemberwochenende ging es für die Ultimate Frisbee Abteilung der FTW nach Gießen zu den entscheidenden Spielen im Rahmen der 2. Liga der Deutschen Meisterschaft. Mit einer sehr guten Ausgangslage von 4 Siegen und nur einer Niederlage ging die FTW an den Start und hatte den Aufstieg klar vor Augen.
Das erste Spiel am Samstagmorgen ging gegen die Gastgeber aus Gießen. Nach anfänglichen Problemen fanden die Würzburger ins Spiel und die spielerische Klasse der FTW setzte sich durch: Würzburg siegte souverän mit 15:8.
Im letzten Spiel der Vorrunde traf die FTW auf einen Mitkonkurrenten um den Aufstieg. Das erwartbar intensive Spiel gegen die Zamperl aus München wurde durch eine heiße Sideline-Arbeit unterstützt. Es ging phasenweise hin und her, am Ende verloren wir allerdings 12:15.
Somit stand die FTW nach der Vorrunde mit 5 Spielen bei 2 Niederlagen auf dem dritten Platz. In der Rückrunde im oberen Pool trafen die vier besten Teams erneut aufeinander. Keine zwei Stunden nach dem vorherigen Spiel stand die FTW wieder Zamperl gegenüber. Es war von der Intensität einfach die Verlängerung des vorangegangenen Spiels, das dieses Mal aber die FTW im Universe mit 15:14 für sich entscheiden konnte.
Am Sonntagmorgen ging es gegen den bis dahin ungeschlagen Tabellenführer, die Tiefseetaucher aus München. Denkbar schlecht lief der Start ins Spiel, sodass man mit einem zwischenzeitlichen Rückstand von 6 Punkten kämpfen musste. Dieser Rückstand konnte überragend wieder aufgeholt werden. Am Ende setzten sich allerdings die Klasse und Erfahrung der Tiefseetaucher durch, die das Spiel mit 12:15 für sich entschieden.
Zu diesem Zeitpunkt war schon klar, dass der Aufstieg für die FTW verpasst war. Nichtsdestotrotz wurden die letzten Kräfte mobilisiert und das Team Südsee aus Konstanz mit einem klaren Sieg von 15:6 auf die Heimreise geschickt.
Leider haben wir den anvisierten Aufstieg unglücklich knapp verpasst. Nächstes Jahr greifen wir wieder an!
Wir gratulieren den beiden Münchner Teams Zamperl und Tiefseetaucher zum verdienten Aufstieg. Vielen Dank auch an das Team aus Gießen für das Ausrichten des Turniers.

